Die Vorteile der kontaktlosen Zahlung liegen überwiegend in der einfachen und bequemen Handhabung. Im Zuge der Corona-Pandemie hat diese Zahlungsweise, im Vergleich zur Barzahlung, zudem speziell aus hygienischen Gründen stark zugenommen.
Datensicherheit im Alltag: Datenschutz und soziale Netzwerke
In Deutschland wird der Datenschutz für soziale Netzwerke und Internet-Aktivitäten allgemein durch Bundesdatenschutzgesetz, Telemediengesetz und EU-Datenschutzgrundverordnung geregelt.
Wissenswertes zum gesetzlichen Mindestlohn, auch vor dem Hintergrund von Werkverträgen
Als Mindestlohn wird die Pflicht des Arbeitgebers bezeichnet, dem Arbeitnehmer eine Mindestvergütung zu zahlen, ungeachtet davon welcher Lohn im Arbeitsvertrag geregelt ist. Der Mindestlohn stellt somit eine festgelegte Lohnuntergrenze dar, welche zwangsläufig von keinem Arbeitgeber unterschritten werden darf.
Hygienemaßnahmen richtig umsetzen
Viele Unternehmen stehen jetzt vor der goldenen Frage, wie das Hygiene- und Kundensteuerungsmanagement auszusehen hat und wie es für den jeweiligen Bereich wirksam umgesetzt werden kann.
Kurzarbeitergeld: Corona-Leitfaden für Unternehmer
Kurzarbeitergeld: Corona-Leitfaden für Unternehmer In unserer Serie „Corona-Leitfaden für Unternehmen“ klären wir Fragen zu brisanten Themen im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie. Bitte beachten Sie, dass diese Hinweise allgemein gehalten sind und keine Rechtsberatung im Einzelfall ersetzen können! KURZARBEITERGELD a. Kann ich für meinen Betrieb in der aktuellen Lage Kurzarbeitergeld beantragen? In der Regel ja: Betriebseinschränkungen...
Schulung durch den Datenschutzbeauftragten
Nur weil die Schulungspflicht der Mitarbeiter im Hinblick auf den Datenschutz nicht explizit in der DSGVO verankert ist, bedeutet dies nicht, dass sie keine Bedeutung für Unternehmen und ihre Mitarbeiter aufweist.
Infektionsschutzgesetz vs. Datenschutzgrundverordnung
In welchem Umfang dürfen Unternehmen Informationen über den Gesundheitszustand der eigenen Mitarbeiter erheben, um insbesondere Vorsichtsmaßnahmen gegen das Virus innerhalb des Unternehmens treffen zu können, ohne dabei gegen den Datenschutz zu verstoßen.
Home-Office wegen Corona – Neue Herausforderungen für Unternehmer und Mitarbeiter
Durch die Umstellung auf Home-Office liegen die neuen Herausforderungen der Unternehmen darin, die bestehenden Risiken zur Vertraulichkeit, Integrität und ggf. auch Verfügbarkeit von Daten einzukalkulieren und zu minimieren.
Auswahl des richtigen Videokonferenz-Systems für Unternehmen, Episode 1
Gegenwärtig hat das Arbeiten auf digitaler Ebene durch die Corona Krise nochmals an Attraktivität dazugewonnen.
Corona-App als Maßnahme gegen die Verbreitung des SARS-CoV-2
Bei der Bevölkerung tauchen vermehrt Fragen auf, inwiefern die Corona-App die Eindämmung eines Virus unterstützen soll. Daher wächst bei vielen Menschen die Sorge, was mit ihren Daten passiert, sofern sie diese App auf ihrem Handy nutzen.
Kontakt
https://www.adverit.destart@adverit.deTelefon: +49 40 271 44 940Adverit Markengruppe
Wir können Ihnen Ihre Verantwortung nicht abnehmen, aber wir können Ihnen helfen, sie zu tragen.
