Revisionsdienstleister, Wirtschaftskanzlei & Akademie: Gemeinsam für Ihren Erfolg.
Compliance, Legal & Academy bilden für Sie ein starkes Team.
Durch die Abstimmung von Strategien, Prozessen, Menschen und Technologien wird gewährleistet, dass die Organisation sich ethisch und gemäß ihres Risikoappetits sowie interner und externer Vorgaben verhält, wodurch Effizienz und Effektivität gesteigert werden.
Sie suchen einen versierten Anwalt, mit dem Sie Ihre rechtlichen Anliegen besprechen können? Oder einen erfahrenen Anwalt, der Ihre Unterlagen unter die Lupe nimmt? Jeder Rechtsfall benötigt eigene Kompetenzen. Bei uns arbeiten Sie mit dem Anwalt, der für Ihren Fall qualifiziert ist.
Unsere Lern- und Trainingseinheiten sind das Ergebnis über Jahrzehnte gesammelter Erfahrungen von Praktikern, Rechtsanwälten, Coaches, Steuer- und Unternehmensberatern. Aus der Praxis erlerntes Erfolgswissen für Unternehmer/Innen oder Geschäftsführer/Innen.



Unsere Werte
Die Einhaltung ethischer Standards sehen wir als unsere Pflicht an. Unser unternehmerisches Handeln basiert auf Ehrlichkeit und steht im Einklang mit den geltenden Gesetzen. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und stehen zu diesen Grundwerten. Wir setzen Standards durch effizientes Qualitätsmanagement. Wir fühlen uns verpflichtet, die Erwartungen unserer Mandanten jederzeit voll zu erfüllen. Wir legen Wert auf loyale Beziehungen zu unseren Mandanten, Beschäftigten und unseren Dienstleistern.
Prüfungen schaffen Sicherheit
Wir kümmern uns um den Aufbau und die Optimierung Ihres IKS, RMS, CMS, ISMS und SOC. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen oder führen aktiv die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen durch. Unsere Beratung basiert auf nationalen und internationalen Standards, breiter Branchenkenntnis und vor allem auf Erfahrung. Wir bieten Awareness-Training und Sensibilisierung für Datensicherheit und Datenschutz.

Fundiertes Verständnis, offene Kommunikation
Es gilt folgender Grundsatz: Eine offene, transparente und klare Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant ist entscheidend für das Gelingen der Zusammenarbeit. Neben einer breiten und tiefgehenden Branchenkenntnis bringen unsere Anwälte ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit.

Wir machen Geschäftsführer
Unsere Seminare sollen Mitarbeitende in den Mittelpunkt rücken und Ihnen die Möglichkeit geben, sich neu zu fokussieren, sich selbst und Ihre Fähigkeiten besser zu verstehen und auszuprobieren. Sie finden fundierte Unterstützung, um Ihr Unternehmen mit den richtigen Strategien voranzubringen und Krisen oder Problemen präventiv zu begegnen.

Erfahrung
Projekte pro Jahr
Vorträge pro Jahr
nixanbrennenlassen
brandheiße Beiträge zu den Themen Datensicherheit und Datenschutz
Unsere Pakete
Datenschutzpaket Compact
- kleines Unternehmen
- < 20 Beschäftigte
- faire Abrechnung /Std.
Datenschutzpaket Business
- kleines Unternehmen
- > 20 Beschäftigte
- inkl. 4 Std./Jahr
Datenschutzpaket Professional
- mittleres Unternehmen
- > 50 Beschäftigte
- inkl. 6 Std./Jahr
Datenschutzpaket Enterprise
- großes Unternehmen
- > 100 Beschäftigte
- inkl. 8 Std./Jahr
Unser Experte

Im Gespräch
Marko DiepoldGeschäftsführer, CISA, CDPSE
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten IT, Datenschutz und Werkvertragslogistik.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
„Wir können Ihnen Ihre Verantwortung nicht abnehmen, aber wir können Ihnen helfen, sie zu tragen.“
Was bedeutet Datenschutz?
Was sind personenbezogene Daten?
Was bedeutet Datensicherheit?
Mit Datensicherheit zielt man auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten ab.
Datenschutzverantwortlicher oder Datenschutzbeauftragter?
Jedes Unternehmen muss einen Datenschutzverantwortlichen benennen können. Egal wieviele Personen im Unternehmen arbeiten.
Ein Datenschutzbeauftragter ist zu bestellen, wenn
- mehr als 20 Personen personenbezogene Daten verarbeiten
- weniger als 20 Personen personenbezogene Daten besonderer Kategorie verarbeiten
Was sind personenbezogene Daten besonderer Kategorie?
Verarbeitet ein Unternehmen solche Daten, ist ein Datenschutzbeauftragter zu bestellen.
§ 22 BDSG und Art. 9 DSGVO regeln die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten.
Dazu zählen
- rassische und ethnische Herkunft,
- politische Meinungen,
- religiöse/ weltanschauliche Überzeugungen
- Gewerkschaftszugehörigkeit
- genetische Daten,
- biometrische Daten,
- Gesundheitsdaten,
- Daten zum Sexualleben,
- Daten zur sexuellen Orientierung.
Treten Sie in Kontakt
Unser Experte

Im Gespräch
Alexander EulitzCIA, CISA
Diplom-Wirtschaftsinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungssysteme, Corporate Governance, Interne Revision, Risikomanagement, Datenanalysen, Interne Kontrollsysteme.
Sind Ihre Informationen sicher?
Wir prüfen das für Sie!
"Es braucht viele gute Taten, um einen guten Ruf aufzubauen, und nur eine schlechte, um ihn zu verlieren."
Worauf basiert Ihre IT-Strategie?
Wie lange darf Ihre IT ausfallen?
Wie hoch schätzen Sie das Risiko von Bußgeldbescheiden ein?
Welche Auswirkungen hat ein Datenleck auf Ihr Unternehmen?
Der erste Schritt zur Risikoanalyse ist die Klassifizierung von Daten. Beachten Sie bitte auch, dass neben zu zahlenden Bußgeldern vor allem der Reputationsschaden weh tun kann.
Wo und wann haften Sie für Ihr Unternehmen auch persönlich?
Ein Wort: Informationssicherheit. Sie sind Geschäftsführer und haben das Thema IT bisher immer vermieden? Das ist keine gute Idee, denn Sie haften bei Datenverlust in Verbindung mit grob fahrlässig verwalteter Zugriffsberechtigungen sogar persönlich. Da hilft Ihnen weder die Cyber-Risk-, noch Ihre D&O-Versicherung.
Treten Sie in Kontakt
Unser Experte

Im Gespräch
Marko DiepoldGeschäftsführer, CISA, CDPSE
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten IT, Datenschutz und Werkvertragslogistik.
Sind Sie sicher?
Wie schnell hat ein Hacker Zugriff?
„Etwas zu verlieren ist ärgerlich, es nicht bemerkt zu haben, eine Katastrophe."
Was heißt social engineering?
Was versteht man unter einer OSINT Analyse?
Was ist ein PenTest?
- Intern: Prüfung auf Sicherheitslücken von Systemen und Diensten aus Sicht eines internen Angreifers.
- Extern: Sicherheitstest von Netzwerken, Systemen und Applikationen aus Sicht eines externen Angreifers.
Sie wollen live sehen, wie ein Hacker sich Zugriff zu Ihrem PC verschafft?
Prüfung von Steuersystemen
Jedes Gerät, das über eine IP-Adresse verfügt, kann Ziel eines Hackerangriffs werden. Neben direkten Attacken auf Unternehmen, rücken zunehmend Angriffe auf Steuerungsgeräte in den Vordergrund.
Treten Sie in Kontakt
Unser Experte

Im Gespräch
Daniel ChappuzeauGeschäftsführer, Rechtsanwalt
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten Datenschutz und Werkvertragslogistik. Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Logistik? Sicher!
FAQ's zum Thema Werkvertrags-Compliance
„Es ist besser mit kleinen Schritten das Ziel zu erreichen, als sich bei einem großen Sprung die Beine zu brechen.“
Hafte ich für die Fehler meines Subunternehmers?
Das nennt man Auftraggeberhaftung.
Ist Mindestlohn noch immer ein Thema?
Wie hoch ist das Risiko?
Wie oft passieren bei Ihnen Unfälle?
Vertrauen Sie Ihren Dienstleistern blind?
Findet der Zoll bei Ihnen wirklich nichts?
Was bedeutet Reputationssicherheit?
Ihr guter Ruf kann z.B. nach negativer Berichterstattung in sozialen Medien großen Schaden nehmen.
Das kann man durch ordnungsgemäße Prozesse vermeiden. Dabei helfen wir Ihnen.
Was heißt Compliance?
Compliance bedeutet
„Einhaltung interner und externer Richtlinien“:
Intern: das, wozu Sie sich verpflichten
Extern: gesetzliche Anforderungen