Unternehmensgründung
Ihr Unternehmen – rechtssicher aufgestellt
Professionelle Gründungsberatung
Sie gründen ein Unternehmen und benötigen Hilfe? Unsere Anwälte erstellen und gestalten mit Ihnen Ihre individuellen Verträge – rechtskonform und wasserdicht.
Schöpfen Sie zusätzlich aus unserem Netzwerk von Steuerberatern und Notaren für Ihren persönlichen Unternehmenserfolg.
Rechtskonforme und wasserdichte Vertragsgestaltung
Ist Ihr Gesellschaftsvertrag wasserdicht?
Jede Gesellschaft ist anders
Ein perfekter Gesellschaftsvertrag ist somit kein „Standard-Muster von der Stange", sondern ein „Maß-Schuh" der individuell auf Sie zugeschnitten ist und optimal passt.
Wir haben 5 beispielhafte Klauseln und Regelungen zusammengestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Wir möchten, dass Sie die Bedingungen in Ihrer Gesellschaft genau überdenken und sie in Ihrem Vertrag exakt und wasserdicht regeln.
Gerne helfen wir Ihnen dabei!
Alles geregelt? - Unternehmensnachfolge
Rechtzeitige Nachfolgeplanung ist essentiell
Wer entscheidet und handelt für Sie, wenn Sie es nicht können? Gibt es einen Notfallplan, der das Überleben Ihres Unternehmens sichert, falls Sie plötzlich ausfallen?
Um die Risiken bei einer Unternehmensnachfolge zu minimieren, sollte rechtzeitig eine Nachfolge geplant werden. Dabei gilt es, rechtliche Aspekte und das Profil des etwaigen Unternehmensnachfolgers zu beachten.
Auch für den Fall, dass eine interne Nachfolgeregelung nicht gelingt, besteht immer die Option, extern einen passenden Nachfolgekandidaten zu finden. Wir beraten und begleiten Sie bei Ihrem individuellen Prozess.
Wir bringen Sie voran
Ihre Fragen - Unsere Expertise
In welchen Bereichen können wir Sie unterstützen?
- Sie wollen herausfinden, welche Rechtsform für Ihre Gesellschaft die Beste ist?
- Gründen Sie besser eine Personen- oder eine Kapitalgesellschaft?
- Sie fragen sich, ob Sie sich einen Namen für Ihre Gesellschaft ausdenken dürfen?
- Welche Voraussetzungen müssen für die Gründung einer Gesellschaft erfüllt sein?
- Wissen Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Geschäftsführer haben?
- Sie möchten rechtssicher aus Ihrer Gesellschaft austreten?
- Ihre Gesellschaft hat finanzielle Engpässe und Sie möchten nicht dafür in der Haftung stehen?
- Sie wollen einen Teil Ihrer Gesellschaft verkaufen?
- Sie wollen Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen prüfen lassen?
- Sie haben keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wollen diese erstellen lassen?
- Sie haben mit Ihrem Ehepartner eine Gesellschaft und wollen sich auseinanderdividieren?
- Sie wollen eine Gesellschaft aufkaufen oder in Ihre Gesellschaft mit einbinden?
- Sie lösen Ihre Gesellschaft auf und wollen sich mit Ihren Mitgesellschaftern sauber trennen?
- Müssen Sie Insolvenz anmelden oder finden wir eine andere Lösung?
- Sie werden von Ihrem Geschäftspartner verklagt?
- Sie wollen eine Marke anmelden?
- Sie sollen unfreiwillig aus der Gesellschaft austreten?
Wir bringen Sie voran!
Für jede dieser Herausforderungen haben wir die passende rechtliche Lösung und begleiten Sie kompetent durch den gesamten Prozess.
Kostenfreie Handels- & Gesellschaftsrecht-Erstberatung
Sie wollen herausfinden, welche Rechtsform für Ihre Gesellschaft die Beste ist? Gründen Sie besser eine Personen- oder eine Kapitalgesellschaft? Sie fragen sich, ob Sie sich einen Namen für Ihre Gesellschaft ausdenken dürfen? Welche Voraussetzungen müssen für die Gründung einer Gesellschaft erfüllt sein?
FAQ
Ihre Fragen zu unseren Handels- & Gesellschaftsrecht-Leistungen
- Was ist Handelsrecht?
Das Handelsrecht regelt die Rechtsbeziehungen von Kaufleuten untereinander und zu Verbrauchern. Es umfasst Regelungen zu Handelsgeschäften, Handelsgesellschaften, dem Handelsregister und kaufmännischen Pflichten. Als Sonderprivatrecht ergänzt es das allgemeine Zivilrecht um spezielle Bestimmungen für den Geschäftsverkehr.
- Was ist Gesellschaftsrecht?
Das Gesellschaftsrecht regelt die Gründung, Organisation, Führung und Auflösung von Personengesellschaften (wie GbR, OHG, KG) und Kapitalgesellschaften (wie GmbH, AG). Es umfasst Gesellschafterrechte und -pflichten, Geschäftsführung, Haftungsfragen und interne Strukturen von Unternehmen.
- Was sind Gesellschafterverträge?
Gesellschafterverträge regeln die Rechte und Pflichten der Gesellschafter untereinander. Sie enthalten Bestimmungen zu Geschäftsführung, Gewinnverteilung, Entscheidungsfindung, Ein- und Austritt von Gesellschaftern sowie Konfliktlösungsmechanismen. Ein gut gestalteter Gesellschaftervertrag beugt Streitigkeiten vor und schafft Rechtssicherheit.
- Warum sollten Sie Ihre GmbH-Gesellschafterverträge prüfen lassen?
Eine regelmäßige Prüfung von GmbH-Gesellschafterverträgen ist wichtig, da sich rechtliche Rahmenbedingungen ändern können und unklare Regelungen zu kostspieligen Streitigkeiten führen. Eine professionelle Prüfung identifiziert Schwachstellen, veraltete Klauseln und Optimierungspotentiale für besseren Gesellschafterschutz und effizientere Geschäftsführung.
- Was tun im Haftungsfall einer Gesellschaft?
Im Haftungsfall ist schnelles und strategisches Handeln erforderlich. Zunächst sollte der Haftungsumfang geprüft und die Rechtslage analysiert werden. Je nach Gesellschaftsform können persönliche Haftungsrisiken bestehen. Eine frühzeitige anwaltliche Beratung hilft, Schäden zu begrenzen und Verteidigungsstrategien zu entwickeln.