Im zweiten Teil des Posts beschäftigen wir uns mit Motiven und Risiken eines Identitätsdiebstahles.
Das Motiv eines Identitätsdiebstahles variiert in der Regel und ist letztlich nicht auf ein festes Motivschema zurückzuführen.
Author: Marko Diepold (Marko Diepold)
Identitätsdiebstahl: Datenklau mit Folgen, Episode 1
Die Opfer bemerken den Diebstahl oft zunächst nicht. Er wird meist erst dann deutlich, wenn es nicht mehr möglich ist, sich in das eigene E-Mail-Konto einzuloggen oder sich auf den Abrechnungen der Kreditkarten Online-Einkäufe ...
Zugangsschutz für mehr Datenschutz
Dass lediglich Großkonzerne Opfer von Cyberkriminalität werden können, entspricht einer veralteten Wahrnehmung. Heutzutage hantiert in der Regel jedes Unternehmen mit Daten, sodass dementsprechend auch alle Unternehmen ...
Die Stellung des Datenschutzbeauftragten
Bei einem Pentest wird der Zustand der Verarbeitungssysteme mit Mitteln und Methoden getestet, die ein Angreifer anwenden würde, um unautorisiert in ein System einzudringen.
Datensicherheit im Alltag: Datenschutz bei Sprachassistenten, Episode 2
Sind Ihre Daten erst einmal auf den Servern von Herstellern gespeichert, verbleiben sie in der Regel auch dort. An dem Speicherungsprozess sind meist nicht nur die Hersteller, sondern auch Drittanbieter, die mit den Sprachassistenten ...
Kontakt
https://www.adverit.de
start@adverit.de
Compliance: +49 40 271 44 940
Legal: +49 40 320 259 01
Kajen 10, Hamburg, DE 20459
