Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.
dg_Wirtschaftsrecht
Unser Experte

Im Gespräch
Daniel ChappuzeauGeschäftsführer, Rechtsanwalt
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten Datenschutz und Werkvertragslogistik. Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Fragen zum Handels- & Gesellschaftsrecht? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
„Wir können Ihnen Ihre Verantwortung nicht abnehmen, aber wir können Ihnen helfen, sie zu tragen.“
Was ist Handelsrecht?
Was ist Gesellschaftsrecht?
- Das Gesellschaftsrecht beschreibt das Recht von Gesellschaften und Organisationen, sogenannte Personenvereinigungen. Folgende Themenschwerpunkte können sich für Gesellschafter einer Gesellschaft ergeben:
- Gründung und Umwandlung von Gesellschaften
- Welche Rechtsform ist die passende für mein Unternehmen?
- Fragen der Organhaftung
- Mediation zwischen Gesellschaftern
Was sind Gesellschafterverträge?
Prüfen von GmbH -Gesellschafterverträgen und -Gesellschaftsverträgen
Eines unserer Beratungsschwerpunt liegt unter anderem in der Gestaltung und Prüfung von Gesellschafterverträgen. Das Gesetz stellt insbesondere an GmbH-Gesellschafterverträge einige rechtliche Anforderungen. Wir prüfen, ob ihr Gesellschaftsvertrag diese erfüllt. Außerdem weisen wir Sie auf mögliche kritische Klauseln hin und schlagen Ihnen günstigere Formulierungen vor, welche Sie in einer Konfliktsituation begünstigen können.
Haftungsfall einer Gesellschaft
Tritt ein Haftungsfall der Gesellschaft, aufgrund einer Pflichtverletzung oder Insolvenz ein, stellt sich die Frage, wer mit welchem Vermögen in Anspruch genommen werden kann. Dies hängt maßgeblich von der Rechtsform der Gesellschaft ab.
Treten Sie in Kontakt
Unser Experte

Im Gespräch
Daniel ChappuzeauGeschäftsführer, Rechtsanwalt
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten Datenschutz und Werkvertragslogistik. Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Fragen zum Steuerrecht? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
"Es braucht viele gute Taten, um einen guten Ruf aufzubauen, und nur eine schlechte, um ihn zu verlieren."
Worauf basiert Ihre IT Strategie?
Wie lange darf Ihre IT ausfallen?
Wie hoch schätzen Sie das Risiko von Bußgeldbescheiden ein?
Welche Auswirkungen hat ein Datenleck auf Ihr Unternehmen?
Der erste Schritt zur Risikoanalyse ist die Klassifizierung von Daten. Beachten Sie bitte auch, dass neben zu zahlenden Bußgeldern vor allem der Reputationsschaden weh tun kann.
Wo und wann haften Sie für Ihr Unternehmen auch persönlich?
Ein Wort: Informationssicherheit. Sie sind Geschäftsführer und haben das Thema IT bisher immer vermieden? Das ist keine gute Idee, denn Sie haften bei Datenverlust in Verbindung mit grob fahrlässig verwalteter Zugriffsberechtigungen sogar persönlich. Da hilft Ihnen weder die Cyber-Risk-, noch Ihre D&O-Versicherung.
Treten Sie in Kontakt
Unser Experte

Im Gespräch
Daniel ChappuzeauGeschäftsführer, Rechtsanwalt
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten Datenschutz und Werkvertragslogistik. Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Fragen zum Wirtschaftsrecht? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
„Etwas zu verlieren ist ärgerlich, es nicht bemerkt zu haben, eine Katastrophe."
Was heißt social engineering?
Was versteht man unter einer OSINT Analyse?
Was ist ein Pen-Test?
- Intern: Prüfung auf Sicherheitslücken von Systemen und Diensten aus Sicht eines internen Angreifers.
- Extern: Sicherheitstest von Netzwerken, Systemen und Applikationen aus Sicht eines externen Angreifers.
Sie wollen live sehen, wie ein Hacker sich Zugriff zu Ihrem PC verschafft?
Prüfung von Steuersystemen
Jedes Gerät, das über eine IP-Adresse verfügt, kann Ziel eines Hackerangriffs werden. Neben direkten Attacken auf Unternehmen, rücken zunehmend Angriffe auf Steuerungsgeräte in den Vordergrund.
Treten Sie in Kontakt
Unser Experte

Im Gespräch
Daniel ChappuzeauGeschäftsführer, Rechtsanwalt
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten Datenschutz und Werkvertragslogistik. Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Fragen zu Firmen Inkasso? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
„Es ist besser mit kleinen Schritten das Ziel zu erreichen, als sich bei einem großen Sprung die Beine zu brechen.“
Was ist Inkasso?
Wie funktioniert Inkasso?
Voraussetzungen für ein automatisiertes Inkasso
Welche Kosten fallen an?
Inkassogebühren fallen beispielsweise durch die Beantragung eines Mahnbescheides beim Amtsgericht oder eine Klage an. Diese muss grundsätzlich der Schuldner übernehmen. Inkasso ist eine Dienstleistung, sodass auch für den Auftraggeber kosten anfallen.
Was versteht man unter Forderungsmanagement?
Forderungsmanagement betrifft die Verwaltung offener Forderungen. Unter dem Begriff versteht man ein professionelles Mahnwesen, welches bereits bei der Vertragsgestaltung mit dem Kunden beginnt.
Forderungsmanagement: Bedeutung für ein Unternehmen
Ein funktionierendes Forderungsmanagement stellt die Liquidität ihres Unternehmens sicher. Erforderlich ist ein Ordnen, Registrieren und Organisieren offener Zahlungen, um Zahlungsausfälle des Schluderns vorzubeugen und zu verhindern.
Forderungsmanagement: Vertragsgestaltung
- Bereits bei der Vertragsgestaltung sind einige Aspekte zu beachten, um ein effektives Forderungsmanagement zu entwickeln:
- Vereinbarung von Zahlungszielen
- Vereinbarung von Zahlungsbedingungen, wie beispielsweise Vorkasse
- Forderungssicherungen, wie beispielsweise ein Eigentumsvorbehalt
Treten Sie in Kontakt
Unser Experte

Im Gespräch
Daniel ChappuzeauGeschäftsführer, Rechtsanwalt
Managementberatung und Revisionstätigkeiten in den Bereichen Governance, Risk & Compliance mit den Schwerpunkten Datenschutz und Werkvertragslogistik. Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Steuerstrafrecht.
Fragen zum Zivilrecht? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
„Es ist besser mit kleinen Schritten das Ziel zu erreichen, als sich bei einem großen Sprung die Beine zu brechen.“
Hafte ich für die Fehler meines Subunternehmers?
Das nennt man Auftraggeberhaftung.
Ist Mindestlohn noch immer ein Thema?
Bis 2021 will der Zoll 6.100 neue Beamte einstellen.
Wie hoch ist das Risiko?
Wie oft passieren bei Ihnen Unfälle?
Vertrauen Sie Ihren Dienstleistern blind?
Findet der Zoll bei Ihnen wirklich nichts?
Was bedeutet Reputationssicherheit?
Ihr guter Ruf kann z.B. nach negativer Berichterstattung in sozialen Medien großen Schaden nehmen.
Das kann man durch ordnungsgemäße Prozesse vermeiden. Dabei helfen wir Ihnen.
Was heißt Compliance?
Compliance bedeutet
„Einhaltung interner und externer Richtlinien“:
Intern: das, wozu Sie sich verpflichten
Extern: gesetzliche Anforderungen
Treten Sie in Kontakt
Eine Überschrift

Eine Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.
Eine Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.
